- Kieker
- Kie|ker 〈m. 3〉1. 〈norddt.; umg.〉 Ausguck2. 〈Seemannsspr.〉 Fernglas● jmdn. auf dem \Kieker haben einen Groll gegen jmdn. empfinden u. ihn deshalb scharf beobachten [→ kieken]
* * *
Kie|ker, der; -s, -:1. (nordd., bes. Seemannsspr.) Fernglas, Fernrohr.2.☆ jmdn., etw. auf dem K. haben (ugs.: 1. misstrauisch [längere Zeit] beobachten: die Straße auf dem K. haben. 2. jmdn. dauernd kritisieren, ihn für alles verantwortlich machen, an ihm herumnörgeln. 3. großes Interesse an jmdm., etw. haben).* * *
Kie|ker, der; -s, -: 1. (nordd., bes. Seemannsspr.) Fernglas, Fernrohr. 2. *jmdn., etw. auf dem K. haben (ugs.; 1. misstrauisch [längere Zeit] beobachten: ein Schupo ... steht dort dunkel und drohend und hat die Straße streng auf dem K. [Fallada, Blechnapf 312]. 2. jmdn. dauernd kritisieren, ihn für alles verantwortlich machen, an ihm herumnörgeln. 3. großes Interesse an jmdm., etw. haben: Ich hatte ein grünes Mädchen auf dem K. Sie ... nutzte es aus [Kempowski, Uns 352]).
Universal-Lexikon. 2012.